Meldungen

The Intergalactic Cello Quartet

Unsere EP "LEAP ONE" ist seit 03.10.2025 auf diesen Download- und Streaming-Plattformen zu hören: album.link

Dave Haughey (USA) | Jeremy Harman (USA) | Stijn Kuppens (BE) | Gunther Tiedemann (D) |
Es war großartig, diese Musik mit einigen der inspirierensten Kollegen dieses Planeten aufzunehmen! Website

Noise Adventures

Freue mich über die Einladung, als Gast von Eckhard Meszelinsky mit Noise Adventures als Support Act für Level 42 zu spielen!

Donnerstag, 14.11.2024, 19.30 Uhr, Forum Leverkusen, Leverkusener Jazztage
mit den tollen Kolleg*innen Christian Dellacher – Piano & Musical Director, Jan Niemeyer – Drums, Eckhard Meszelinsky – Sax, Anna Sophie Dreyer – Viola, Paul Bremen – Violine, Conrad Noll – Bass, Alfonso Garrido – Pecussion

Tiedemann & Rückert

Thomas Rückert piano | Gunther Tiedemann cello

2023 haben wir den frisch gelieferten Steinway im o-ton Köln unter Studiobedingungen mit schönen Aufnahmen einweihen dürfen.
Das daraus entstandene Programm "Con Alma" spielen wir vor Ort am 23.06.2024 um 17.30 Uhr und am 12.10.2024 um 22 Uhr bei der Dellbrücker Jazzmeile in Köln.

Cologne String Big Band feat. Jeremy Harman, cello (USA)

Streicher Bigband der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Leitung: Gunther Tiedemann
Jeremy Harman ist Associate Professor of cello am Berklee College of Music Boston, Cellist des Sirius Quartet und als Improvisator und Komponist im Jazz und einem breiten Spektrum der Populären Musik zuhause. Seit 2020 ist er Artistic Director des New Directions Cello Festival. Auf dem Programm stehen Kompositionen und Arrangements von Jeremy Harman und Gunther Tiedemann.

Live Videos: YouTube-Playlist

Kammerkonzert und Lesung

Claus Dieter Clausnitzer Rezitation | Gabriella Brezóczki Klavier | Gunther Tiedemann Violoncello

"Ein wilder Apfelbaum will ich werden" - Gedichte von Attila József sowie Werke von Mendelssohn, Schumann, Kodály u.a. anlässlich "75 Jahre Auslandsgesellschaft" am 12.10.2024 in Dortmund.

New Directions Cello Festival 2017 2018 2019 2023

2023: Gunther Tiedemann ist Dozent beim 29th New Directions Cello Festival 23. - 25.06.2023 am Smith College Northampton/MA (USA).

2019: Gunther Tiedemann gibt Workshops beim 25th New Directions Cello Festival 21. - 23.06.2019 am Berklee College of Music Boston (USA).

2018: Gunther Tiedemann ist Co-Director der ersten europäischen Ausgabe des New Directions Cello Festival 13. - 15. Juli 2018 in Köln in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln, WDR 3, Jeunesses Musicales NRW - und vielen weiteren Partnern. www.newdirectionscello.org.

Live-Videos vom New Directions Cello Festival 2017 in Ithaca (New York) mit dem Duo Tiedemann & Rückert gibt es in der YouTube-Playlist.

2022 | 20 Jahre Celloversum

Celloversum feierte 2012 zusammen mit der Kölner Band The Black Sheep um Charlotte und Johanna Klauser (u.a. Pussy Terror TV) seinen ersten runden Geburtstag. Zum Jubiläum 2022 geht es wieder rund: Die RMS Cello Big Band und RMS Cello Combo bringen Musik von zwei britischen Pop-Größen auf die Bühne: Queen und Adele. Die Cello Combo freut sich dazu über zwei Arrangements von Lieblingsliedern der Combo-Mitglieder Mara Lüke und Jakob-Arda Satir, die als Onlineprojekte während der Lockdown-Phasen im vergangenen Jahr entstanden.

Rückert Tiedemann Plate Netta Quartett

Thomas Rückert p | David Plate g |
Gunther Tiedemann cello | Sebastian Netta dr

Die musikalische Genetik zweier lange und noch länger zusammengewachsener Duos findet sich in diesem Quartett wieder. Aus über Jahre gepflegter Duo-Dialogkultur wird hier eine musikalische Gesprächsrunde über Jazz und Auch-Jazz, Bekanntes und Demnächst-Bekanntes. Das Cello spielt dabei mit seinen kommunikativen Möglichkeiten als multiple Persönlichkeit zwischen Melodie-, Bass- und Harmonieinstrument.

20.08.2021 Hildener Jazztage
09.10.2021 Jazzfestival HÖMMA 21 Oberhausen

CD: Roger Hanschel
& String Thing

Die CD "beauty of the essential detail" wurde nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik (Longlist 4/2020): Shop...
Nach zwei CDs mit Streichquartetten (Frankfurt Contemporary Quartet und Auryn Quartett) schließt Saxofonist und Komponist Roger Hanschel (WDR Jazzpreis 2018) seine Trilogie mit einem Projekt mit dem Jazzstreichquartett String Thing ab. Premiere war am 8. September 2019 beim HÖMMA Festival Oberhausen. Es folgten 2019 Konzerte in Bremen, Mönchengladbach und Köln sowie eine CD-Produktion (Veröffentlichung am 15.06.2020). Termine gibt es hier...

Informationen zum Programm:

lesen | speichern

Wir bedanken uns für die großzügige Förderung durch die Kunststiftung NRW!

Alle weiteren Meldungen gibt es hier...